Ein Kettenfahrzeug ist mit einem automatisch geregelten, nach dem Verdraengerprinzip arbeitenden Getriebe ausgestattet, bei dem unabhaengig vom Fahrwiderstand die Motordrehzahl konstant gehalten wird. Fuer den stetigen Wendevorgang des Fahrzeugs wird ein Gleichungssystem abgeleitet, das nach Vorgabe der Fahrzeuggeschwindigkeit vor Wendebeginn hinsichtlich der Druecke, der Wendeparameter und des Wenderadius geloest werden kann. Man ist in der Lage, die Leistungsverzweigung zu verfolgen und die Leistungsverluste im Getriebe zu bestimmen. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Untersuchung des gleichmaessigen Wendens eines Gleiskettenfahrzeugs mit hydraulischem Kettenantrieb


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1983


    Size :

    4 Seiten, 1 Bild, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Kettenantrieb für optimierte Traktion an mobilen Robotern

    Barthuber, Ludwig / Firsching, Peter | DataCite | 2015


    Entwicklung eines Tassenstoessels mit hydraulischem Ventilspielausgleich

    Reitz,J. / Maethner,M. / iRM,Entwickl.-Buero f.Mot.Antriebstech.Winnenden | Automotive engineering | 1983



    Lagerregelungen mit hydraulischem Abgleich

    Theissen,H. / Kirch,K. | Automotive engineering | 1984


    Stossdämpfer mit hydraulischem Anschlag

    VANSPAUWEN VINCENT | European Patent Office | 2021

    Free access