Fuer Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten im Offshore-Bereich wurde ein Unterwasserfahrzeug entwickelt, das als konventionelles ferngesteuertes Fahrzeug arbeiten oder zur Unterstuetzung von Tauchern eingesetzt werden kann. Das Beispiel fuer den Einsatz eines Taucherbasisschiffs mit ingesamt 500 h zeigt den hohen Anteil der Tauchzeiten an den insgesamt sehr unterschiedlichen Betriebsarten. Anforderungen an das Tauchgeraet David waren neben Fernsteuerung eine Klaue fuer rohrfoermige Strukturen, bewegliche Plattform zur Taucherunterstuetzung, Leistungsbereitstellung fuer hydraulische Werkzeuge, Beleuchtung und TV-Ausruestung. Der Zeitvergleich fuer Taucharbeiten mit und ohne David zeigt 47 % Zeiteinsparung. Ein Prototyp wurde 1985 in der Nordsee bei Shell Expro in Betrieb genommen. Besondere Anforderungen an das Betriebssystem waren die Stabilitaet beim Andocken an Unterwasserstrukturen von der Oberflaeche aus, die gleichmaessige Verteilung des Klauendrucks sowie die Abstuetzung von Werkzeugen und Ausruestung der Taucher. (Pfost)
David - a versatile submersible support system
David - ein vielseitiges Taucherhilfsfahrzeug
Meerestechnik ; 16 , 3 ; 101-104
1985
4 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
English
Life Support System for Deep Submersible Vehicles
NTIS | 1970
|Deep Submersible Logistic Support Design Concept
NTIS | 1972
|