Beim Stanzen verursachte Karosseriebeulen sind neben Spalten eine der Hauptgruende fuer eine Zurueckweisung an der Presse. Zweifellos kann durch die Auslegung des Gesenks, Presseanpassungen usw. im Hinblick auf die Loesung des Problems schon viel erreicht werden. Doch beeintraechtigen die Werkstoffeigenschaften bekanntlich ebenfalls das Beulwiderstandsverhalten. Das Ziel der Untersuchung war ein besseres Verstaendnis fuer den Einfluss der Stahlblecheigenschaften auf die Beultendenz. Die Arbeiten wurden in drei Hauptbereiche gegliedert: Entwicklung eines zuverlaessigen Pruefverfahrens zur Beurteilung der Tendenz eines Werkstoffes zum Beulen waehrend des Stanzens; Pruefung der Beulcharakteristika einer Reihe von Stahlsorten vom weichen unlegierten Stahl bis zu hochfesten Zweiphasenwerkstoffen; und Vergleich der Ergebnisse der Laborvorhersagen mit der bei industriellen Presslingen beobachteten Beultendenz. Die fuer die Untersuchung ausgewaehlten Stahlsorten waren unlegierte, unberuhigte und Al-beruhigte weiche Staehle, hochfeste rueckphosphatierte und HSLA-Sorten und ein auf verschiedene Dicken kaltgewalzter und kontinuierlich gegluehter Si-Cr-Mn-Zweiphasenstahl.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluss der Materialeigenschaften auf das Beulverhalten von Stahlblechen beim Stanzen


    Contributors:


    Publication date :

    1983


    Size :

    14 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dynamisches Beulverhalten metallischer Leichtbauwerkstoffe

    Donhauser, C. / Kollek, R. / Hoffmann, H. et al. | Tema Archive | 1998




    Hohe Werkzeugkapazitaeten beim CNC-Stanzen verkuerzen die Bearbeitungszeit

    Fehrensen,H. / Amada,Haan | Automotive engineering | 1983


    Schweissen und Schneiden von Stahlblechen

    Hoffmann, Klaus | Online Contents | 1997