Kohlenstoff hat die hoechste Schmelztemperatur aller bekannten Stoffe. Waehrend bisher der Dampfdruck nur mit impulsfoermiger Lasererhitzung im Vakuum untersucht worden war, wurden neue Versuche an Graphit mit stationaerer Lasererhitzung bei Druecken von 107-108 Pa im Temperaturbereich 5000-7000 K durchgefuehrt. Verwendet wurde ein Nd-Laser von 500 Watt Leistung. Die Proben befanden sich in Inertgasatmosphaere von He, Ne, Ar. Als Tripolpunktparameter wurden ermittelt: 1,02.107 Pa; 5000 plus/minus 200 K. Verdampfungswaerme von fluessigem Kohlenstoff 360 plus/minus 25 kJ/mol. Analysiert wurde das Mikrogefuege der Proben.
Eine experimentelle Untersuchung des Dampfdruckes von Kohlenstoff im Temperaturbereich 5000-7000 K mit Einsatz einer stationaeren Lasererhitzung
Titel russisch
Teplofizika Vysokich Temperatur ; 23 , 4 ; 699-706
1985
8 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 23 Quellen
Article (Journal)
Russian
Parachute Descent from Altitude 5000 to 7000 Meters
NTIS | 1983
|Die Verwendung von Fahrzeugmotoren im stationaeren Einsatz
Automotive engineering | 1977
|Untersuchung der Stabilitaet der stationaeren Fahrverhaeltnisse einer Lokomotive
Tema Archive | 1973
|Automotive engineering | 1979
|High-Tech-Batterie statt Benzintank. Energiespeicher fuer mobilen und stationaeren Einsatz
Automotive engineering | 1991
|