Gleichungen fuer die Viskositaet und die Waermeleitfaehigkeit reiner Fluide enthalten zumeist die Eingangsgroessen Dichte und Temperatur. Als Alternative hierzu wurde das Konzept der Transport-Zustandsgleichungen entwickelt. Diese bieten eine Verknuepfung der Transporteigenschaften mit Druck und Temperatur, wie sie in der Ingenieurpraxis bevorzugt wird. Das Konzept fusst auf einer phaenomenologischen Studie der Viskositaet und Waermeleitfaehigkeit unterschiedlicher Stoffe und fuehrt zu Aussagen ueber ihren Verlauf im metastabilen Gebiet. Die Arbeit enthaelt Rahmentafeln ausgewerteter Daten fuer die Viskositaet und die Waermeleitfaehigkeit von Sauerstoff. Fuer sie wurde eine Zustandsgleichung aufgestellt, die beide Transporteigenschaften von 1 bar bis 1000 bar und von 70 K bis 1400 K innerhalb der Datentoleranzen beschreibt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Viskositaet und Waermeleitfaehigkeit als thermodynamische Zustandsgroessen und ihre Darstellung durch Zustandsgleichungen


    Contributors:

    Published in:

    Fortschrittberichte VDI ; Reihe 3 , 117 ; 1-154


    Publication date :

    1986


    Size :

    154 Seiten, 37 Bilder, 5 Tabellen, 165 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Viskositaet 1

    Rein,S.W. / Texaco,US | Automotive engineering | 1979


    Viskositaet 2

    Rein,S.W. / Texaco,US | Automotive engineering | 1979


    Viskositaet und Fliessverhalten von Mehrbereichsmotorenoelen

    Wiemann,W. / Bartz,W.J. | Automotive engineering | 1978


    Motorenoel-Meilenstein - Schmierstoff mit schneller Viskositaet

    Hauri,S. / Castrol,GB | Automotive engineering | 1995