Fuer eine gute Auslegung von blasgeformten Kraftstoffbehaeltern ist eine genaue Berechnung des Behaelter- und Ausgleichsvolumens sowie eine Simulation fuer das Verhalten des Kraftstoffes bei schraeg geparkten Fahrzeugen wichtig. Bei den komplizierten Formen der auf optimale Raumausnutzung ausgelegten Tanks bietet der Einsatz von CAD und CAM hilfreiche Dienste. Auch zum Optimieren des Blasteils und der Blasduese wird angestrebt, CAD-Daten zu verwenden. Die Entwicklung der Hardware und Software von CAD-Systemen sowie das Schnittstellenproblem wird mittelfristig abgeschlossen sein. (Burbach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rechnergestuetztes Auslegen von Kunststoff-Kraftstoffbehaeltern


    Additional title:

    Computer aided design of plastics fuel tanks


    Contributors:
    Otto, H. (author) / Heise, R. (author)

    Published in:

    Kunststoffe ; 77 , 3 ; 257-261


    Publication date :

    1987


    Size :

    5 Seiten, 12 Bilder, 7 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rechnergestuetztes Auslegen von Kunststoff-Kraftstoffbehaeltern

    Otto,H. / Heise,R. | Automotive engineering | 1987


    Rechnergestuetztes Auslegen und Entwickeln von Planetengetrieben

    Peeken,H. / Troeder,C. / Antony,G. et al. | Automotive engineering | 1984



    Rechnergestuetztes Konstruieren

    Blume,P. / Philips,Hamburg | Automotive engineering | 1977


    Rechnergestuetztes Simulationsmodell

    Weiss Umwelttechnik,Reiskirchen-Lindenstruth,D | Automotive engineering | 1994