Die FEM gestattet als universelle Methode der Strukturanalyse die Berechnung schiffbautypisch versteifter bzw. gesickter Konstruktionen. Bei der Diskretisierung solcher Verbaende stoesst man schnell (in Abhaengigkeit von der Hardware) an die obere Grenze der Zahl der moeglichen Freiheitsgrade. Um Gleichungssysteme beherrschbarer und vertretbarer Groesse zu erhalten, koennen geometrische orthotrope Strukturen (d.h. gesickte oder versteifte) in diesen Bereichen in materialorthotrope Ersatzstrukturen ueberfuehrt werden, fuer die keine Spannungsberechnungen erforderlich sind. Beispiele.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Experimentelle und analytische Untersuchungen zur Ermittlung von Ersatzsteifigkeiten fuer regelmaessige schiffbauliche Strukturen


    Additional title:

    Experimental and analytical investigation of substitute stiffness of regular ship structures


    Contributors:
    Alich, K. (author)

    Published in:

    Schiffbauforschung ; 25 , 3 ; 166-174


    Publication date :

    1986


    Size :

    9 Seiten, 16 Bilder, 7 Tabellen, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German