Es werden drei neue Messverfahren auf Laserbasis, die in den beiden Windkanaelen der Volkswagenwerke eingesetzt werden, beschrieben. Entwickelt wurden die Messverfahren in Zusammenarbeit der Laserabteilung von VW z.B. mit den entsprechenden Inst. der Univ. Erlangen. Mit Prof. Durst, Erlangen wurde ein Argon-Ionen-Laser entwickelt, bei dem das Verhalten von Strahlen an Staubteilchen entsprechend dem Doppler Effekt ausgenutzt wird. Bei dieser Art der Messung wird die Stroemung durch Messfuehler nicht verfaelscht. Allerdings dauert die Messung 30s , was an bestimmten Stellen unguenstig ist. 2. Ein Laser-Lichtschnittverfahren dient zur Erfassung des Stroemungsverlaufs an grossen Flaechen und zur Sichtbarmachung von Wirbeln. 3. Ein Laser-Reflexionsverfahren misst hochgenau und sehr schnell die Projektions- oder 'Stirnflaechen' des Automobils. (Jensen)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Viel Wind fuer weniger Verbrauch: Laser misst im Windkanal


    Contributors:
    Bartsch, C. (author)

    Published in:

    Laser Magazin ; 2 ; 6-8


    Publication date :

    1986


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Optimierte Generatoren fuer weniger Verbrauch

    Bosch,Stuttgart,DE / Valeo,FR | Automotive engineering | 2003


    Zwei Einspritzduesen fuer weniger Verbrauch

    Mareis,T. / Nissan Motor,JP | Automotive engineering | 2009


    Seltene Erden fuer weniger Verbrauch - Elektromotoren

    Lorek,F. / Brose,Wuppertal,DE | Automotive engineering | 2009



    Weniger Verbrauch

    Wolkenstein,P. / Opel,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2004