Anhand einer CAD - unterstuetzten Schwingungsberechnung wird das optimale Schwingungsverhalten eines Campinganhaengers ermittelt. Die Daempferkennlinie sollte auf mittlerer Fahrbahn zunaechst linear, dann degressiv verlaufen, um bei extremen Stoessen die Daempfkraefte zu begrenzen. Die ermittelte optimale Daempfung fuehrte gegenueber den herkoemmlichen Schwingungsdaempfern zu Verringerungen bei der Aufbaubeschleunigung und bei den Radlastschwankungen bis zu 15 %. Die Simulation vertikaler Fahrzeugschwingungen auf dem Pruefstand erlaubt die Untersuchung einer grossen Zahl von Parametervarianten in kurzer Zeit. Durch Anwendung von CAD kann eine Vorauswahl guenstiger Varianten erfolgen, was sich zeit- und kostensparend auswirkt. Da bei Simulationsrechnungen mit Vereinfachungen gearbeitet wird, sind jedoch vor Aufnahme der Produktion praktische Fahrversuche notwendig. (Flake)
CAD - Anwendung zur Auslegung eines Campinganhaengers
Kraftfahrzeugtechnik ; 37 , 7 ; 205-208
1987
4 Seiten, 11 Bilder, 11 Quellen
Article (Journal)
German
Industriekupplungen : Funktion, Auslegung, Anwendung
TIBKAT | 1999
|Auslegung und Anwendung von Reibleistendaempfern
Automotive engineering | 1987
|Die Umlaufgetriebe : Berechnung, Anwendung, Auslegung
TIBKAT | 1971
|Die Umlaufgetriebe : Berechnung, Anwendung, Auslegung
LUH institutes collections | 1971
|Moderne Trockengleitlager, ihre Anwendung und Auslegung
Automotive engineering | 1986
|