General Motors hat sich 1984 entschlossen, eine Modellreihe von Kleinwagen (subcompacts) auf Basis modernster Technologie zu entwickeln. Die Saturn-Pkw sollen sehr niedrige Verbrauchswerte erreichen: 5,2 l/100 km im Stadtverkehr und 3,9 l/100 km im Ueberlandverkehr. Als Antriebsaggregat soll ein 1,9 Liter-4-Zylinder-Ottomotor mit Benzineinspritzung dienen. Die gegenwaertige Planung sieht vor, den Motor in Aluminium herzustellen, d.h. Motorblock und Zylinder aus demselben Werkstoff. Hierbei soll das Vollform-Giessverfahren angewandt werden, das z.Zt. jedoch noch mit gewissen Schwierigkeiten zu kaempfen hat.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Saturn-Projekt von General Motors


    Additional title:

    The Saturn project from General Motors


    Published in:

    Aluminium ; 61 , 8 ; 554


    Publication date :

    1985


    Size :

    1 Seite



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Thiokol Solid Rocket Motors on the Saturn V Launch Vehicle

    McGrath, D. K. / American Institute of Aeronautics and Astronautics / Society of Automotive Engineers et al. | British Library Conference Proceedings | 1996