Verbesserte Verbundwerkstoffe bestehen je zur Haelfte aus Verstaerkungsfasern und Kunststoff. Ueber den Aufbau solcher Verbundwerkstoffe und ihre Gleichwertigkeit zu metallischen Stoffen sowie ueber ihre maschinelle Bearbeitbarkeit wird ein genauerer Ueberblick gegeben. Eingegangen wird auf das Werkstoffgrundgefuege (Matrix), die verschiedenen Arten von Verstaerkungsfaserstoffen, den hybriden Verbund und die konstruktiven Besonderheiten sowie die Festigkeitseigenschaften und bevorzugten Anwendungsbereiche von Verbundwerkstoffen mit Kohlenstoff/Graphit- oder Aramid-Fasern in organischen Kunstharzen. Des weiteren werden Angaben zur Eigenschafts-Vorausbestimmung, zur Fertigungstechnik (Laminate, Faserverarbeitung, Verbundwerkstoffgiessen), der rechnergestuetzten Entwurfstechnik, zur maschinellen Bearbeitung (Schneiden, Kleben) und zur Qualitaetskontrolle (Roentgenaufnahmen, Radiologie, Ultraschall) gemacht.
Advanced composites
Verbesserte Verbundwerkstoffe
Manuf. eng. ; 95 , 1 ; 39-43
1985
5 Seiten, 2 Bilder, 13 Quellen
Article (Journal)
English
VERBUNDWERKSTOFF , FASERVERSTAERKTER WERKSTOFF , KUNSTSTOFF , METALLISCHER WERKSTOFF , BIBLIOGRAPHIE , AUTOINDUSTRIE , RECHNERUNTERSTUETZTER ENTWURF , VERGLEICH , MECHANISCHE EIGENSCHAFT , FASER , LUFTFAHRTINDUSTRIE , ZUGFESTIGKEIT , VERBUNDGIESSEN , RECHNERUNTERSTUETZTE FERTIGUNG , SCHNEIDEN , GUETESICHERUNG
AIAA | 1974
|AIAA | 1974
|Automotive engineering | 1997
|Advanced fibers for advanced composites
Tema Archive | 1987
|Emerald Group Publishing | 1991
|