Als antrieb fuer wasserfahrzeuge, die geschwindigkeiten von mehr als 74 km std. Erreichen, d.H. fuer gleit- und tragfluegelboote, sowie fuer luftkissenfahrzeuge wird ein wasserstrahlantrieb als alternativloesung zu luft-propellern bzw. Normalen schiffsschrauben diskutabel. - die guete des antriebssystems laesst sich jedoch nicht ueberwiegend auf grund hydrodynamischer eigenschaften beurteilen, sondern muss im zusammenhang mit dem gesamtsystem gesehen werden. Dabei bedingt die vielzahl der einflussgroessen die notwendigkeit einer grossen zahl von vergleichs-entwuerfen.
Wasserstrahlantriebe fuer hochgeschwindigkeitsfahrzeuge
Die Umschau ; 69 , 10 ; 309
1969
1 Seite, 1 Bild, 1 Quelle
Article (Journal)
German
ENTWURF , GESCHWINDIGKEIT , MAXIMUM , PLANUNG , SCHIFFSANTRIEB , STRAHLANTRIEB , VERGLEICH , VERSUCH , WASSER
Wasserstrahlantrieb fuer Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge
Tema Archive | 1983
|Bremstechnik für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge
Tema Archive | 1993
|Antriebe für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge mit Spurwechselantrieb
Tema Archive | 2006
|Fahrzeuge - Antriebe für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge mit Spurwechselantrieb
Online Contents | 2006
|