Im Zuge der Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs stehen in den nächsten Jahren in Deutschland umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander welcher Oberbau bei dieser Sanierung der kostengünstigste ist. Um die Gesamtkosten des Systems Fahrweg analysieren zu können reicht es nicht aus, Investitionen und Instandhaltungskosten als Einzelposten zu betrachten, sondern es müssen Verfahren angewendet werden, die die Kosten über die gesamte Lebensdauer unter Berücksichtigung ihrer gegenseitigen Abhängigkeiten erfassen. Zunächst werden im Beitrag die Infrastrukturkosten einer Regionalbahnstrecke und ihre Aufteilung auf die verschiedenen Kostenblöcke betrachtet. An den Infrastrukturkosten haben die Personalkosten den größten Anteil, gefolgt von den Oberbaukosten (Abschreibung und Instandhaltung) und den Bahnübergangskosten. Anschließend befaßt sich der Beitrag mit der Analyse der Lebenszykluskosten (Life Cycle Cost, LCC) und der Fahrbahnkosten. Für die Erfassung der für die Untersuchung der Lebenszykluskosten notwendigen Daten ist eine Datenbank aufgebaut worden, die zum einen die Investitionskosten, zum anderen die Instandhaltungskosten, aufgeteilt in Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen enthält. Zu den einzelnen Kostenfaktoren werden Erläuterungen gegeben und es werden die Wechselbeziehungen zwischen der Belastung einer Strecke und den Fahrbahnkosten analysiert. Ausgehend von einem Referenzoberbau wird der Einfluß auf abgeleitete Oberbauformen bestimmt. Für die Durchführung der Untersuchungen sind bei der Deutschen Bahn AG verschiedene Simulationstools entwickelt worden auf die im Beitrag kurz eingegangen wird. Abschließend wird als praktisches Beispiel für die Kostenanalyse eine Regionalbahnstrecke betrachtet, die von einem Leichttriebwagen der Baureihe 644 (Talent) befahren wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kostengünstige Fahrbahn für Regionalstrecken


    Additional title:

    Economical track for regional lines


    Contributors:
    Wurster, K. (author) / Ripke, B. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1999


    Size :

    9 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kostengünstige Fahrbahn für Regionalstrecken

    Wurster, Klau / Ripke, Burchard | IuD Bahn | 1999


    Kostengünstige Fahrbahn für Regionalstrecken

    Wurster, Klaus | Online Contents | 1999


    DuoTrack-Verkabelung für Regionalstrecken

    Müller, Christoph | Online Contents | 2007


    Einsatz der RBÜT auf Regionalstrecken

    Bielefeld, Thoma / Schiminski, Dieter | IuD Bahn | 2002