Um Generatorleistungen von 4 kW bis 10 kW zu erreichen, liegt es nahe, Starter und Generator in einem neuartigen System zusammenzuführen mit folgenden Anforderungen: - hohes Drehmoment bei kleinem Batteriestrom für den Startvorgang; - hohe Generatorleistung über den gesamten Drehzahlbereich mit hohem Wirkungsgrad; - kleinstmögliches Bauvolumen; - automobilgerechte Konstruktion. Der ab dem Frühjahr 2002 serienmäßig lieferbare Starter-Generator aus der Automobiltechnik-Entwicklung von Siemens in Regensburg erreicht eine Generator-Spitzenleistung von 8 kW bei einem Wirkungsgrad von mehr als 80 % im gesamten Drehzahlbereich. Mit diesem Starter-Generator werden Anlasser, Lichtmaschine und Schwungrad ersetzt. Diese Technik erlaubt einige neue Features wie Start-Stop-Automatik oder Impuls-Start. Damit lassen sich folgende Vorteile erreichen: - bessere Nutzung der elektrischen Energie; - Reduzierung von Kraftstoffverbrauch; - Senkung von Schadstoffemissionen. Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit einer zweiten Drehmomentquelle. Dabei hat der Verbrennungsmotor folgende Merkmale: - Drehmoment-Entwicklung nur in einer Richtung; - Drehmoment-Anregelzeit > 300 ms im unteren Drehzahlbereich; - kein maximales Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Beim Starter-Generator gilt für das Drehmoment: - Drehmoment-Entwicklung in zwei Richtungen; - Drehmoment-Anregelzeit < 5 ms (mit feldorientierter Regelung); - maximales Drehmoment nur im unteren Drehzahlbereich. Das bedeutet, dass bei einer geeigneten Kombination beider Drehmoment-Quellen mit einer signifikanten Verbesserung des Fahrverhaltens zu rechnen ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Starter-Generator mit Asynchronmaschine und feldorientierter Regelung


    Additional title:

    Starter-alternator based on an induction machine with field-oriented control


    Contributors:

    Published in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 61 , Special Automotive Electronics/Jan ; 44-46


    Publication date :

    2000


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Starter Generator mit Asynchronmaschine und feldorientierter Regelung

    Schaefer,H. / Siemens,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2000





    PLAUSIBILISIERUNG FELDORIENTIERTER STEUERUNG

    BURKHARDT THOMAS / ELZMANN MALTE | European Patent Office | 2017

    Free access