Beim Hubschrauberhersteller Eurocopter wurde ein aktiver Geräuschdämpfer für die Haltestrebe, die das Rotorgetriebe mit dem Hubschrauber verbindet, entwickelt. Die sog. Piezoelektische Strebe reduziert den für den Menschen hörbaren Lärmpegel um bis zu 90 %. Ausgenutzt wird, dass Schwingungen sich beliebig überlagern und dadurch verstärken oder abschwächen können. Für die Erzeugung der entsprechenden Gegenschwingungen wird eine Piezokeramik eingesetzt, ein Werkstoff, der durch Stromstöße kontrolliert in beliebige Schwingungen versetzt werden kann. Diese Piezokeramik ist so geformt, dass sie wie eine Hülse um die Haltestrebe der Hubschraubergetriebe geklebt werden kann. Die Schwingungen werden von Sensoren erfasst und ohne Verzögerung in Stromimpulse umgesetzt, die gegenläufige Schwingungen in der Keramik erzeugen. Das System lässt sich auch für jedes andere Fahrzeug programmieren. Damit lässt sich die Strebe auch in anderen Bereichen einsetzen, wo Getriebe- und Motorengeräusche unterdrückt werden müssen. Zum Beispiel in Autos, in denen schwere Dämmstoffe und passive Schwingungsdämpfer überflüssig würden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Smarte Strebe. Eine Spezialkeramik sorgt für Ruhe an Bord von Hubschraubern. Schalldämpfung


    Additional title:

    Activ sound damping device in rotary blade holders in helicopters


    Contributors:
    Kröger, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    STREBE FÜR EINE RADAUFHÄNGUNG

    JENTSCH KAI-UWE / SEMLANOJ ANGELA / NIERHOFF DANIEL et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    Strebe für eine Radaufhängung

    JENTSCH KAI UWE / SEMLANOJ ANGELA / NIERHOFF DANIEL et al. | European Patent Office | 2016

    Free access


    Strebe für eine Ladesäule und Ladesäule mit einer solchen Strebe

    GÖTZ STEFAN / REBER VOLKER / KÖHLER DAVID et al. | European Patent Office | 2019

    Free access