Mit dem A2 wird von Audi eine neue Baureihe in der Kompaktwagenklasse eingeführt. Das Fahrzeugkonzept des A2 zeichnet sich durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch bei einer gleichzeitig herausragenden Ergonomie und Fahrzeugsicherheit aus. Ein Familienmitglied dieser neuen Baureihe ist der Audi A2 1,21 TDI. Mit diesem Fahrzeug hat Audi sein 3-Liter-Fahrzeug realisiert. Die Entwicklung dieser Variante wird näher betrachtet. Hierzu wird zunächst eine vereinfachte Analyse der Fahrwiderstände gemacht, die plakativ die zur Realisierung des Verbrauchsziels beschrittenen Einzelmaßnahmen im Vergleich zu einem Referenzfahrzeug aufzeigt. Die notwendige Gewichtsreduzierung wird maßgeblich durch die Einführung der Audi Space Frame (ASF) Technologie realisiert. Der Einsatz einer Karosserie dessen Rohbau komplett aus Aluminium besteht, ist in der Kompaktwagenklasse einzigartig. Neben der Vorstellung der Technologie ASF im A2 wird das dadurch ermöglichte, hervorragende Package und das Sicherheitskonzept vorgestellt. Weiterhin werden die Aerodynamik sowie die zur Reduzierung des Rollwiderstandes und zur Optimierung des Antriebsstranges ergriffenen Maßnahmen aufgezeigt.
Die Entwicklung des Audi A2, ein neues Fahrzeugkonzept in der Kompaktwagenklasse
1999
11 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen
Conference paper
German
Die Entwicklung des Audi A2, ein neues Fahrzeugkonzept in der Kompaktwagenklasse
Automotive engineering | 2000
|Audi Duo:Ein alternatives Fahrzeugkonzept fuer den Individualverkehr
Automotive engineering | 1991
|Golf Country - ein neues Fahrzeugkonzept
Automotive engineering | 1991
|Audi Duo: Ein alternatives Fahrzeugkonzept für den Individualverkehr
Tema Archive | 1991
|Golf-Country : ein neues Fahrzeugkonzept
TIBKAT | 1990
|