Für reale Fahrtests in der Motorradentwicklung benötigte der Hersteller der Kunststoff-Verkleidung für das neue Motorrad-Modell Duke 625 von KTM kurzfristig Prototypen. Diese großflächigen Teile erzeugte das Unternehmen Rapid Product Development (RPD, Niklasdorf, A) mit Hilfe des Laser-Sinter-Verfahrens aus Duraform-Polyamid. RPD fertigte die Modelle auf einer Sinterstation Typ 2000 der Firma DTM (Hilden, D). Nach erfolgreichem Einsatz dienten die Prototypen noch als Modell für das Vakuumgießen mehrerer Garnituren einer Vorserie. Die Teile wurden für weitere Fahrversuche, für Pressevorstellungen und für Messen verwendet. Die Ergebnisse der Tests unterstützten die Optimierung der Serien-Spritzgießwerkzeuge mit einer minimalen Anzahl von Änderungen. RPD plant für die nahe Zukunft einen Umzug nach Kapfenberg (A). Das Unternehmen hat auf Grund der sich immer stärker entwickelnden Nachfrage nach serienidentischen Bauteilen großes Interesse an der Verknüpfung neuer Technologien wie Rapid-Prototyping mi konventionellen, spanabhebenden Verfahren, um schnell Prototypen-Werkzeuge, z. B. für das Spritzgießen zu erzeugen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Laser-Sintern im Großformat. RPD fertigt einsatztauglich und großflächige Prototypen


    Contributors:

    Published in:

    Kunststoffberater ; 45 , 4 ; 26-28


    Publication date :

    2000


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Selbstbau einer Grossformat-Fachkamera

    Helm, Peter | TIBKAT | 1980



    Smart im Grossformat

    Mercedes Car,Born,NL | Automotive engineering | 2003