Der vorliegende Beitrag berichtet vom Genfer Autosalon (02.-12.03.00). Fiat hat den Multipla Hybrid vorgestellt. Das Fahrzeug wiegt 450 kg mehr als die Benzin-Version (Batterie: 280 kg, Elektronik: 70 kg, Elektromotor: 70 kg). Ab einer Geschwindigkeit von etwa 35 km/h schaltet sich der Verbrennungsmotor zu. Als E-Antrieb dient ein Asynchronmotor mit 30 kW Spitzenleistung. Es ist eine Batterie-Kapazität von 19 kWh installiert (NiMH). BMW hat den 750hL vorgestellt, ein wasserstoff- und benzinbetriebenes Fahrzeug. Die Brennstoffzelle, die die Batterie ersetzt, erlaubt auch eine Klimatisierung im Stand (bei ausgeschaltetem Motor). Im Wasserstoffbetrieb ist eine Reichweite von 400 km möglich. Der Citroen Xsara Dynactive ist ein Parallelhybrid: Reichweite 1000 km, Reduzierung von Verbrauch und CO2-Emissionen um 35 %. Als Antriebe dienen ein 55 kW 1.4-l-Ottomotor und ein 25 kW Permanentmagnet-Synchronmotor. Die Traktionsbatterie hat eine Nennspannung von 168 V. Toyota hat den neuen Geländewagen RAV4 vorgestellt. Der RAV4 bietet den größten Innenraum seiner Klasse. Der RAV4 wird mit zwei verschiedenen Otto-Motorisierungen angeboten: 1.8 l (92 kW) und 2.0 l (110 kW). Alfa Romeo hat den Sportswagon vorgestellt, der eine Kombination aus Sportwagen und Kombilimousine darstellt. Es werden vier Otto- und zwei Diesel-Motorisierungen (Common-Rail-Turbodiesel) angeboten. Der Seat Salsa ist ein MPV-Konzeptfahrzeug: Zwei Türen, 2+2 Sitze, keine B-Säule. Der MDC-Selektor (Multi Driving Concepts) erlaubt dem Fahrer die Wahl zwischen drei Fahrprogrammen: Sport, Komfort und Stadt. Porsche hat für den 911 Turbo einen 6-Zylinder-Boxermotor mit zwei Turboladern vorgestellt: max. Leistung 309 kW bei 6000 U/min, max. Drehmoment 560 Nm bei 2700 U/min. BMW bietet für die 3er-Reihe in Zukunft auch einen Allrad-Antrieb an. Außerdem führt BMW das System ADB-X (automatic differential brake) ein: Erkennt das System Traktionsverlust an einem Rad, wird dieses Rad sofort mit Hilfe des DSC (drive stabilit control) aktive abgebremst.
More news from Geneva Motor Show
Weitere Neuheiten vom Genfer Autosalon
Asia-Pacific Automotive Report ; 319 ; 29-36
2000
8 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen
Article (Journal)
English
Personenkraftwagen , Geländefahrzeug , Geländegängigkeit , Allradantrieb , Fahrzeuggetriebe , Fahrzeugmotor , Fahrzeugkühlung , Brennstoffzelle , Wasserstoffzelle , Wasserstoff , Otto-Motor , Dieselmotor , Direkteinspritzung , Abgasturboaufladung , Abgasturbolader , Fahrzeugelektrik , Kraftfahrzeugelektronik , Hybridantrieb
Online Contents | 1994
Online Contents | 2000
Automotive engineering | 2015
News - Volvo C60 . Geneva Motor Show . BMW CS1 concept
Online Contents | 2002
80th Geneva International Motor Show
Automotive engineering | 2010