Motorunabhängige Heizgeräte - Standheizungen - wurden in den letzten Jahren mit steigender Tendenz am Markt nachgefragt. Weiter steigende Anforderungen hinsichtlich Kompaktheit und Geräusch sowie zunehmende Qualitätsanforderungen (bzgl. Lebensdauer, Ausfallrate, Fehlerrate bei Anlieferung etc.) machen eine ganzheitliche Vorgehensweise erforderlich, zu der die Statistische Versuchsplanung einen wesentlichen Beitrag leistet. Ein interdisziplinäres Team (Vertrieb, Entwicklung, Fertigungsplanung und Qualitätssicherung) geht dabei nach dem folgenden Ablauf vor: Absicherung Lastenheft, Wertanalyse, Brainstorming-Phase zur Generierung von Lösungsideen, Erarbeitung von Konzepten, Konstruktionsphase (mit Auswahl Zulieferer), statistische Versuchsplanung (Einsatz von DoE-Software), Designverifizierung und -validierung (- Lebensdauertests auch unter extremen Klimabedingungen; - Umweltsimulationsprüfungen wie Salznebelsprühttest, Rütteltests an Komponenten und am Gesamtgerät, Temperaturwechselprüfungen; - EMV-Tests; - Wärmetauscherstresstest; - Schallmessungen; - Emissionstests). Die Fertigung der Geräte unterliegt einer statistischen Prozesskontrolle.
Ganzheitliche Strategie zur Produktentwicklung. Fahrzeugheizsysteme
Totally strategy for product development. Autonomous vehicle heating systems
Motortechnische Zeitschrift ; 61 , Special Innovationen der Zulieferindustrie ; 26-29
2000
4 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Pkw (Personenkraftwagen) , Heizungsanlage , Fahrzeugbeheizung , statistisches Verfahren , statistische Qualitätskontrolle , statistische Prozessregelung , Versuchsplanung , Konstruktion , CAD (computergestützter Entwurf) , Umweltsimulation , Umweltprüfung , Klimaprüfung , Geräteprüfung , mechanische Prüfung , EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) , Wärmetauscher , statistische Versuchsplanung
Ganzheitliche Strategie zur Produktentwicklung
Online Contents | 2000
|Ganzheitliche Strategie zur Produktentwicklung
Online Contents | 2000
|Ganzheitliche Strategie zur Produktentwicklung
Automotive engineering | 2000
|Ganzheitliche Methodik zur umweltgerechten Produktentwicklung
IuD Bahn | 2001
|Ganzheitliche und integrative Strategie zum Erproben von Fahrzeugantrieben
Springer Verlag | 2024
|