Das flächendeckende Untersuchungskonzept zur Erkundung des Gleisuntergrundes besteht aus der Kombination eines indirekten Messverfahrens, der Georadarmessung, und eines direkten Aufschlussverfahrens, der Erkundungsbohrung. Das Messprinzip des Georadars beruht auf einem Puls-Echo-Verfahren, welches mit der Aussendung extrem kurzer, schnell aufeinanderfolgender elektromagnetischer Impulse arbeitet, die mittels einer geeigneten Antenne in den Untergrund abgegeben werden. Diese Impulse breiten sich im Gleisschotter oder Erdreich aus und werden an vorhandenen Objekten reflektiert. Die an einem 1,5 km langen, durch einen hohen Instandhaltungsaufwand gekennzeichneten Eisenbahndamm durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, dass der erhöhte Instandsetzungsaufwand in erster Linie auf die Beschaffenheit des Bodenmaterials innerhalb des Dammkörpers und des anstehenden Bodens unterhalb der Gründungssohle zurückzuführen ist und eine Verbesserung der Tragfähigkeit des Untergrundes nicht allein durch den Einbau einer Planumsschutzschicht erzielt werden kann. Das zur Erhöhung der Tragfähigkeit des Unterbaus gewählte Bauverfahren sollte eine Verbesserung des Bodenmaterials bis in den Bereich der Gründungssohle des Damms ermöglichen. Gleichzeitig wird der Zugverkehr im Nachbargleis während der Baumaßnahme aufrecht erhalten. Das Fräs-Misch-Injektions-Verfahren, womit eine Erhöhung der Tragfähigkeit und Standsicherheit des Fahrbahnunterbaus durch eine Verbesserung des Bodenmaterials mittels der Einbindung von Zement möglich ist, scheint geeignet zu sein. Die Betriebssicherheit des Nachbargleises kann dabei gewährleistet werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Flächendeckende Untersuchung der Bettungs- und Untergrundverhältnisse von Schienenverkehrswegen


    Additional title:

    Wide-area investigation of ballast and subgrade conditions on railway lines


    Contributors:
    Haaszio, S. (author) / Funke, M. (author)

    Published in:

    Der Eisenbahningenieur ; 51 , 6 ; 12-17


    Publication date :

    2000


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Steuerungssystem für Bettungs-Reinigungsmaschinen

    Scheibel, Gerald | IuD Bahn | 1996



    Flächendeckende Ladeinfrastruktur

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | FID move | 2020

    Free access

    Flächendeckende Ladeinfrastruktur : Bericht

    Nationale Plattform Zukunft der Mobilität, AG 5 - Verknüpfung der Verkehrs- und Energienetze, Sektorkopplung / Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft / Deutschland, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur et al. | TIBKAT | 2020

    Free access