Nach dem Beschluss des MSC (Maritime Safety Committee) wird ab 1. Juli 2002 für alle Passagierschiffe und für weitere bestimmte Schiffkategorien ein Datenspeicher und Identifikationssystem zwingend vorgeschrieben. VDR (Voyage Data Recorder) wird alle relevanten Daten aus dem Betriebszustand und der Navigation kontinuierlich aufzeichnen. Nach einem Unfall kann, ähnlich wie im Flugverkehr, die Unfallursache zurückverfolgt werden. AIS (Automatic Identification System) ist ein Identifikations- und Informationssystem, mit dessen Hilfe die Navigations-, Reise-, Ladungs- und Schiffdaten den in UKW-Reichweite des Schiffes befindlichen anderen Schiffen, der VTS-Zentrale und den AIS-Küstenfunkstellen von Schiff zu Schiff und von Schiff zu Land ausgetauscht werden. Ein ausführlicher Terminplan zur Ausrüstungspflicht mit VDR bzw. mit AIS wurde veröffentlicht.
Voyage Data Recorder und AIS
HANSA. International Maritime Journal ; 137 , 7 ; 28-29
2000
2 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
Broadgate unveils new voyage data recorder
Online Contents | 2000
Performance-Standards für Voyage Data Recorder geändert
Online Contents | 2014
Voyage Data Recorder - The Maritime Black Box
Online Contents | 2000
SCHIFFAHRT - Schiffsführung - - Voyage Data Recorder und AIS
Online Contents | 2000
|MER — Marine Event Recorder — a Voyage Data Recorder by AVECS Corporation AG
Springer Verlag | 2005
|