Der Artikel gibt einen Überblick über die Lage und Entwicklung von LNG-Projekten (liquid natural gas, Flüssigerdgas) in Indien. Die starke Nachfrage nach LNG nimmt in Indien langsam Konturen an. In Indien selbst wurden im Nordosten verschiedene Gasressourcen entdeckt, die jedoch den heimischen Bedarf nicht decken. Die Gasimporte sollen aus Oman, Katar und dem Iran kommen. Die Nachfrage nach LNG kommt hauptsächlich aus neuen Energieerzeugungsprojekten, von Anlagen zur Düngemittelherstellung und aus der Industrie. Das Gas soll als LNG angeliefert, regasifiziert und im Land mit Pipelines verteilt werden. Bislang hat Indien kaum Erfahrungen mit LNG. Der direkte Pipelineimport aus dem Nahen Osten ist sehr kostenaufwendig. Zudem müssten die Pipelines im Offshore-Bereich verlaufen, da sie aus politischen Gründen nicht durch Pakistan verlaufen können. Es sollen 14 LNG-Terminals (unter anderem in Dahej, Hazira, Pipavav, Trombay, Dabhol, Cochin, Manappad, Ennore, Kakinada) gebaut werden. Es ist aber offen, ob alle realisiert werden können. Weiter müssen Pipelines gebaut werden und es werden 10 LNG-Frachter benötigt. Mindestens 6 LNG-Terminals werden in den kommenden 5 Jahren gebaut, eines davon ist bereits bei Dabhol im Bau (mit einer möglichen Kapazität von bis zu 5 Mio t/y). Das dort gelieferte LNG soll dort vor Ort für die Energieerzeugung eingesetzt werden. Bei Ennore und bei Mangalore soll jedes Terminal 2,5 Mio t/y Kapazität haben. Verschiedene Projekte und Strategien, unter anderem von Shell, Saudi Aramco, Gujarat Maritim Board, BP Amoco, einer australischen Gruppe und dem Iran werden in dem Artikel vorgestellt. Erst vor 2 Jahren wurde in Indien Petronet LNG, eine staatliche Holding, mit dem Ziel gegründet, LNG-Terminals bauen zu lassen. Die Holding besteht aus 5 staatlichen sowie privaten Firmen. An den Terminals sind sowohl staatliche, indische Firmen als auch ausländische Partner beteiligt. Einige Terminalprojekte werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Indian LNG projects boom in full swing


    Additional title:

    Ein Überblick über die LNG-Terminal-Projekte in Indien


    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 98 , 25 ; 62-75


    Publication date :

    2000


    Size :

    10 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Loader With Boom Swing Control System

    CHRISTENSEN BRUCE E | European Patent Office | 2020

    Free access

    Loader with boom swing control system

    CHRISTENSEN BRUCE E | European Patent Office | 2020

    Free access

    Machine swing indicating device and telescopic boom forklift

    XU LIUKUI / SU PENGFEI / CAO LEI | European Patent Office | 2024

    Free access

    Boom swing structure of high place works vehicles

    European Patent Office | 2017

    Free access

    Boom swing structure of high place works vehicles

    JANG JIN MAN / JANG YOUNG YOUN / JANG SEA YOON | European Patent Office | 2016

    Free access