Da der Verbrennungsmotor im Gegensatz zur Dampfmaschine sein für das Anfahren von Schienenfahrzeugen erforderliches maximales Drehmoment nicht aus dem Stand heraus entwickeln kann, muß ein spezielles Übertragungssystem den gewünschten Zugkraftverlauf bereitstellen. Die Übertragung der Leistung des Dieselmotors auf die Treibradsätze des Dieseltriebfahrzeuges kann mechanisch über Zahnräder, hydraulisch über eine Flüssigkeit oder elektrisch über Gleichstrom oder Drehstrom erfolgen. Der rein mechanische Antrieb wird heute nicht mehr verwendet. Er ist durch den hydromechanischen Antrieb abgelöst worden. Der hydraulische Antrieb kann hydrostatisch oder hydrodynamisch ausgeführt sein. Beide ergänzen sich im Fahrantrieb und Hilfsmaschinenantrieb von Dieseltriebfahrzeugen. Größte Verbreitung weltweit hat der hydrodynamische Antrieb bei Triebwagen und der elektrische Antrieb bei Streckenlokomotiven gefunden. Während die USA und Kanada von Anfang an auf die Dieselelektrik setzten, entschied sich die Deutsche Bundesbahn im Westen und die Deutsche Reichsbahn im Osten für die Dieselhydraulik. Das elektrische Konzept wird konventionell in Gleichstromtechnik und zunehmend in seiner modernen Variante der Leistungselektronik oder Drehstromantriebstechnik ausgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Leistungsübertragung von Dieseltriebfahrzeugen


    Additional title:

    Power transmission on diesel traction


    Contributors:

    Published in:

    Der Eisenbahningenieur ; 51 , 10 ; 54-59


    Publication date :

    2000


    Size :

    6 Seiten, 13 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schwungradspeicher in Dieseltriebfahrzeugen

    Witthuhn, M. | Tema Archive | 2002


    Schwungradspeicher in Dieseltriebfahrzeugen

    Witthuhn, Martin | IuD Bahn | 2002


    Verbesserung der Fuehrerraumheizung auf Dieseltriebfahrzeugen

    Volger,N. | Automotive engineering | 1979


    Hydraulische Leistungsübertragung

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2001


    Abgasuntersuchungen an Dieseltriebfahrzeugen : Forschungs- und Entwicklungsbericht

    Zentrale Prüf- und Entwicklungsstelle des Verkehrswesens, Brandenburg an der Havel | TIBKAT | 1975