Die numerische Simulation der Brandentwicklung und der Rauchbewegung spielt bei der Konstruktion und Begutachtung von U-Bahnobjekten eine wichtige Rolle. Den Modellen liegt das Gleichungssystem von Navier-Stokes für turbulente Unterschallströmungen eines Mehrkomponentengases bei Vorhandensein einer dispersen Beimischung (Rauch) zugrunde. Hervorzuheben ist, daß die betrachteten instationären Prozesse sehr kompliziert sind und, daß die sie beschreibenden mathematischen Modelle einer sorgfältigen Testung bedürfen. Die durchgeführte komplexe theoretische und experimentelle Untersuchung des Wärme- und Stoffaustausches im Tunnel mit einem fahrenden brennenden Waggon zielt daher vor allem auf die Bewertung der Adäquanz des entwickelten Rechenkomplexes. Die physikalischen Experimente wurden in Waggons der Serie E durchgeführt. Brandquelle waren mit Kerosin getränkte Lumpen, die gleichmäßig auf dem Waggonboden verteilt wurden; hierdurch wurde das Stadium der Brandausbreitung im Waggon praktisch ausgeschlossen, und es wurde das beim Brand eines Waggons maximal mögliche Temperaturverhalten gewonnen. Im Verlaufe der Versuchsdurchführung wurden die örtlichen Temperaturen der Gasströmungen im Tunnel und der erwärmten Tunnelflächen bestimmt. Die Modellierung der Turbulenz erfolgte auf der Grundlage der Standardvariante des kappa-epsilon-Modelles bei hohen Reynolds-Zahlen, das zur Berücksichtigung des Einflusses des Auftriebes, der Schichtung und der Krümmung der Stromlinien modifiziert wurde. Bei der Modellierung des Aerosols wurde vorausgesetzt, daß die einzige kondensierte Komponente in der Strömung freier Kohlenstoff in Form von Ruß ist. Die Lösung der Aufgabe erfolgte nach der Finite-Volumen-Methode. Eine vergleichende Analyse der zeitlichen Änderungsprozesse der theoretischen und experimentellen Temperaturverteilungen in den gewählten Tunnelschnitten demonstriert deren völlige Übereinstimmung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Numerische und physikalische Modellierung des Temperaturzustandes in einem U-Bahntunnel beim Brand in einem fahrenden Waggon


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Modellierung des Temperaturzustandes von großen kosmischen Konstruktionen

    Kalinin, D.J. / Reznik, S.V. | Tema Archive | 2001


    Straßeneinläufe – physikalische und numerische Modellierung

    Peterseim, Svenja / Schlenkhoff, Andreas | BASE | 2014

    Free access

    Straßeneinläufe – physikalische und numerische Modellierung

    Peterseim, Svenja / Schlenkhoff, Andreas | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2014

    Free access


    Feste Fahrbahn für Bahntunnel

    Burkhard, Hans-Heinrich | Online Contents | 1998