Der Beitrag fasst die Erfahrungen aus 20 Projekten zur Stadtlogistik im Land Nordrhein-Westfalen zusammen und leitet Empfehlungen aus ihnen ab. Unter 'Stadtlogistik' wird dabei der gewerbliche Verkehr in den Innenstädten verstanden, insbesondere die Belieferung und Entsorgung der Einzelhandelsgeschäfte in Stadtkernen, etwa in Fußgängerzonen. Zu den Erfahrungen gehört: Verwaltung, Spediteure und Nachfrager von Transportleistungen sollten zusammenarbeiten; Gesprächsrunden unter Leitung von Moderatoren sind einzurichten; durch Kooperationen innerhalb des Speditionsgewerbes lässt sich der Verkehr erheblich bündeln; die Umsetzung von innovativen Konzepten funktioniert in Großstädten eher als in kleineren Städten, weil dort häufig der Problemdruck fehlt. Die positiv abgeschlossenen Projekte stellen sich auf einer Internet-Homepage dar, deren Adresse genannt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Von der Idee zur Umsetzung. Stadtlogistik: eine prozessorientierte Betrachtung


    Contributors:
    Flämig, H. (author) / Schneider, C. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    2 Seiten



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German