Davis-Car, ein System zur mobilen Datenerfassung, wurde vorgestellt. Es ermöglicht die simultane Auswertung von Video- und Testdaten und besteht aus mobilen und stationären Komponenten in Client/Server-Architektur. Der mobile Server sammelt Daten aus dem fahrenden Auto. Die Speicherung der Daten kann manuell oder durch Ereignisse ausgelöst werden, die von Signalzuständen abhängen. Das stationäre System kann Messdaten und die zugehörigen Meta-Informationen aus mehreren mobilen Systemen gemeinsam verwalten und den angeschlossenen Klienten zur Verfügung stellen. Das in dem vorgestellten Projekt entwickelte Produkt Davis-Car ist nicht nur für den Test ganzer Fahrzeuge geeignet, sondern auch für die Entwicklung von Komponenten von Zulieferern oder für die Analyse von Fahrverhalten von Personen. Auch für völlig stationäre Systeme bietet Davis-Car Vorteile in Situationen, in denen Videodaten aufgezeichnet werden, um über Testverläufe zusätzliche Information zu erhalten. Die ASAM-ODS-Schnittstelle erlaubt die Integration von Davis-Car in Umgebungen, die typischerweise in der Automobilindustrie vorgefunden werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    (Auto-)mobile Datenerfassung und Messdatenmanagement. Bericht über ein Projekt in der Fahrzeugmesstechnik für Serienfahrzeuge


    Contributors:
    Schwartze, S. (author) / Kneuer, E. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German