Ricardo beschäftigt sich mit der Modellierung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellensystemen. Als Beispielfahrzeug wird ein SUV (sport utility vehicle) ähnlich einem Ford Explorer oder einem Jeep Grand Cherokee ausgewählt. Für die vorliegende Studie wurde aus verschiedenen, im Beitrag eingehend erläuterten Gründen eine mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzelle ausgewählt. Der Brennstoffzellenantrieb besteht im wesentlichen aus den folgenden Komponenten: - Wasserstofftank (150 l, 51 kg); - zwei 75-kW-Elektromotoren (einer je Achse) mit der zugehörigen Leistungselektronik; - 33.3-F-Ultracapacitor mit Leistungselektronik; - 42-V-Bordnetzbatterie mit Leistungselektronik zur Ankopplung an die Fahrmotor- und Brennstoffzellen-Betriebsspannung (250 V - 400 V). Das Brennstoffzellen-Fahrzeug wird über ein Mehrebenen-Controller-System überwacht und gesteuert, das in jeder Komponente den Fahrerwunsch umsetzt. Inputs sind neben den Fahreranforderungen der Ladezustand der Batterie, die Spannung der Ultracapacitors und verschiedene Systemtemperaturen. Das Fahrzeugmodell von Ricardo erlaubt seinem Benutzer, verschiedene Regelalgorithmen und Betriebsstrategien auszuprobieren und durchzuspielen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modeling fuel-cell vehicle systems


    Additional title:

    Modellierung von Brennstoffzellen-Fahrzeugsystemen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 4 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Modelling fuel-cell vehicle systems

    Sadler,M. / Stapleton,A.J. / Heath,R.P. et al. | Automotive engineering | 2001


    Modeling fuel cell stack systems

    Lee, J.H. | Online Contents | 1998


    Vehicle fuel tank modeling systems and methods

    PARK HYONGJU / BULAT BEN / GORDON RICHARD et al. | European Patent Office | 2023

    Free access