Bericht über die Bedeutung der Gießereiindustrie auf der 44. Luft- und Raumfahrtschau vom 18.-23. Juni 2001 in Le Bourget mit Kurzporträts namhafter Feingießereien. Wirtschaftliche Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie. Struktur der Gießereiindustrie als Zulieferer und Partner der Flugzeugindustrie. Diversifizierung des Gußprogramms mit Kleinserien für den Flugzeugbau, die Elektronik, Medizintechnik, Rüstungsindustrie und Großserien für die Autoindustrie. Vorteile und Risiken der Diversifizierung. Entwicklungen beim Sandgießenß neben dem Feingießen für die Luftfahrtindustrie. Gußwerkstoffe: Superlegierungen auf Cobaltbasis, Nickelstähle, Titan- und Aluminiumlegierungen; Entwicklungsstand der Magnesiumlegierungen im Flugzeubau. Chancen der Gießtechnologie neben der Schmiedetechnolgie. Kurzporträts der in Le Bourget ausstellenden Gießereien: Honsel Fonderie Messier, Microcast, Firmetal S.A., Microsteel, SFU, Fonderie L. Mercier, Teksid, Aubert&Duval und Precimetal. (VDG)
Constructeurs, avionneurs et equipementiers peuvent compter sur les fondeurs
Konstrukteure, Flugzeugbauer und Ausrüster können auf Gießer zählen
Designers, aircraft construction engineers and suppliers can count on foundrymen
Hommes et Fonderie ; 319 ; 50-55
2001
6 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
French
Fondeurs et constructeurs automobiles - Comment reussir ensembles?
Tema Archive | 1999
|Dossier recyclage, constructeurs, equipementiers, reparateurs, meme combat
Automotive engineering | 1993
Les ports peuvent-ils compter sur le rail?
IuD Bahn | 2000
|DOSSIER EQUIPEMENTIERS - Equipementiers, le maillon fort
Online Contents | 2012