Hybride Antriebskonzepte und deren Einsparpotenziale sind besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten mit hohem Leerlaufanteil des Verbrennungsmotors und häufigen Anfahr- und Bremsvorgängen sinnvoll, da hier beim konventionell angetriebenen Fahrzeug hohe Kraftstoffverbräuche auftreten. Hybridantriebe können in diesen Anwendungsfällen ihre Vorteile durch Vermeidung des Verbrennungsmotorteillastbetriebs und durch Rückgewinnung der Bremsenergie ausnutzen. Bei hohen Geschwindigkeiten ergeben sich jedoch nur geringe Einsparpotenziale und - infolge der höheren Fahrwiderstände und der zusätzlichen Energieverluste bei der Energieumwandlung und der Speicherung elektrischer Energie - teilweise Mehrverbräuche an Kraftstoff im Vergleich zum konventionellen Antriebssystem. Der Einsatz von Hybridantrieben ist somit für Fahrzeuge sinnvoll, die überwiegend im Stadtverkehr eingesetzt werden. Typische Anwendungen sind beispielsweise Stadt-Pkw, Verteilerfahrzeuge für den Zulieferverkehr oder Linienbusse. Bereits ausgeführte Hybridkonzepte zeigen, daß ein Verbrauch von unter 3 l/100 km für ein vollwertiges Fahrzeug (GM Precept) mit einem Gesamtgewicht von ca. 1200 kg bereits heute realisierbar ist. Je nach Fahrzeugklasse und Anwendungsprofil zeigen sich leistungsverzweigende oder parallele Hybridkonzepte als aussichtsreiche Lösungen, um ein Fahrzeug mit sehr niedrigem Verbrauch zu realisieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Bedeutung von Hybridfahrzeugen - Maximierung der Einsparpotenziale


    Additional title:

    The importance of hybrid vehicles - energy saving maximation


    Contributors:
    Renner, C. (author) / Schüssler, M. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    14 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Bedeutung von Hybridfahrzeugen - Maximierung der Einsparpotentiale

    Renner,C. / Schuessler,M. / RWTH Universitaet Aachen,DE | Automotive engineering | 2002


    Die Bedeutung von Hybridfahrzeugen Maximierung der Einsparpotentiale

    Renner,C. / Inst.f.Kraftfahrwesen,Aachen,DE | Automotive engineering | 2002


    Die Bedeutung von Hybridfahrzeugen

    Renner, C. / Schussler, M. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig et al. | British Library Conference Proceedings | 2002


    Einsparpotenziale im Nahverkehr

    Schneider, Thomas | Online Contents | 2014


    Einsparpotenziale bei Qualitaetskosten

    von Regius,B. / Ford-Werke,Koeln,DE | Automotive engineering | 2004