Zündtransformatoren haben sich in jüngster Zeit deutlich verändert. Durch die Integration von Leistungs- und Messelektronik in den Vergusskörper des Transformators bei gleichzeitig reduziertem Bauvolumen entsteht eine extrem kompakte, aktorisch und sensorisch wirkende Einheit, die unter harten Umgebungsbedingungen im Zylinderkopf störungsfrei arbeiten muss. Dabei bezieht sich die Störungsfreiheit auf die vereinbarte Einsatzzeit. Ein messbares Indiz für die Erreichbarkeit der vereinbarten Einsatzzeit ist die Teilentladungs(TE)-Aktivität, die die Degradation der Isolationssysteme beschreibt. Im Beitrag wird ein neues TE-Diagnose-Verfahren speziell für Zündtransformatoren vorgestellt, das den apparativen Aufwand reduziert. Im Beitrag werden zunächst die TE-Probleme bei Zündtransformatoren erläutert. Die Separation von Zünd- und TE-Impulsen sowie die Realisierung einer geschirmten Testanordnung wird dargestellt. Die vorgestellte TE-Diagnose-Einrichtung erlaubt mehrere Betriebsarten. Als diagnostisches Hilfsmittel gerade im Zusammenhang mit der Entwicklung extrem kompakter Pencil-Coils dürfte das Verfahren schon jetzt von einigem Vorteil sein. Der Einsatz im Zuge der Qualitätssicherung in der Serie verlangt die begründete Festlegung eines Schwellwertes für die TE-Stärke, was zurzeit mangels Datenbasis noch nicht möglich erscheint.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Teilentladungsmesssystem für die Prognose des Langzeitverhaltens von Zündtransformatoren


    Additional title:

    Measurement system for the prediction of the long time behaviour of ignition coils


    Contributors:
    Peier, D. (author) / Temmen, K. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2002


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Teilentladungsmesssystem fuer die Prognose des Langzeitverhaltens von Zuendtransformatoren

    Peier,D. / Temmen,K. / Univ.Dortmund,DE | Automotive engineering | 2002



    Simulation des Langzeitverhaltens von Kunststoffen

    Stommel,M. / Naumann,T. / Univ.d.Saarlandes,Saarbruecken,DE | Automotive engineering | 2010


    Simulation des Langzeitverhaltens von Kunststoffen

    Stommel, M. / Naumann, T. / Verein Deutscher Ingenieure; VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2010


    Simulation des mechanischen Langzeitverhaltens von Kunststoffbauteilen

    Naumann, Tobias / Stommel, Markus | Tema Archive | 2012