Bericht über den Einsatz von Formgedächtnislegierungen (FGL) als Antriebselemente zur Substitution konventioneller Antriebstechnologien, z.B. Stellantriebe in Automobilen. Sie sind geräuschlos, leicht und weisen eine hohe Leistungsdichte auf. Auf der Grundlage dieser Legierungen ist am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre der Ruhr-Universität Bochum eine neuartige Antriebskomponente - Kosmak (konfigurierbarer SmartMaterial-Aktor) - entwickelt worden. Zentrales Element dieses Antriebs ist ein Draht aus FGL, der das alleinige Aktivierungselement darstellt. Dieser Draht besitzt die Eigenschaft, eine eingebrachte Verformung, in diesem Fall eine Längsdehnung, beim Erwärmen über eine bestimmte Umwandlungstemperatur rückgängig zu machen. Die physikalische Grundlage dieses Effekts ist ein diffusionsloser Phasenübergang zwischen einer martensitischen und einer austenitischen Gitterstruktur des Werkstoffs. Als Werkstoffe mit Formgedächtniseffekt werden Nickel-Titan-Legierungen eingesetzt. Sie verfügen auch bei hohen Zyklenzahlen über eine gute Effektstabilität sowie über ein großes nutzbares Formänderungsvermögen. Die Herstellung der FGL-Drähte und der Ablauf der Stellbewegung wird im Beitrag beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein Draht sorgt für Bewegung. Formgedächtnisdraht als Antriebskomponente


    Contributors:
    Welp, E.G. (author) / Breidert, J. (author)

    Published in:

    Draht, Bamberg ; 53 , 3 ; 24-25


    Publication date :

    2002


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    FAHRZEUG-ANTRIEBSKOMPONENTE MIT EINEM SCHMIERÖLABSCHEIDER

    RONNING JEFFREY J | European Patent Office | 2025

    Free access


    Träger-Vorrichtung zur Anbindung einer Antriebskomponente an ein Fahrzeug

    LEICHTL LARS | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren und System zum Überwachen einer funktionalen Sicherheit einer Antriebskomponente

    HOFMEISTER JUSTUS NILS / MIEDL CHRISTIAN / JELEN ALJAZ et al. | European Patent Office | 2021

    Free access