Die neu entwickelten geregelten Wechselspannungsquellen haben eine transformatorlose Schaltung und erzeugen durch Pulsbreitenmodulation eine Ausgangsspannung, die kleiner oder größer als die Eingangsspannung sein kann. Der aus dem Netz entnommene Strom und die Ausgangsspannung weisen nur geringfügige Verzerrungen auf. Die Schaltung ist aus der Schaltung von Gleichspannungswandlern entwickelt worden, wobei Halbleiterbauelemente in Antiparallelschaltung eingeführt wurden. Der zeitkontinuierliche Stromfluss wird durch ein LC-Filter im Eingangskreis erreicht. Es werden zwei unterschiedliche Umformerschaltungen betrachtet, aus denen ein Frequenzdirektumrichter mit einer Spannungsübersetzung größer Eins aufgebaut werden kann. Zur Analyse des Regelungsverhaltens wird ein mathematisches Modell mit den Zustandsraum-Differenzialgleichungen aufgestellt. Daraus werden algebraische Gleichungen für die Regelparameter bezüglich der Grundschwingung und der höheren Harmonischen abgeleitet. Künftige Einsatzbereiche der Wechselspannungs-Wechselspannungs-Umsetzer sind Schaltungen zur Energieumwandlung sowie Anlassschaltungen für den Sanftanlauf von Synchronmotoren. Der Frequenzdirektumrichter eignet sich für unabhängige Stromversorgungsnetze aus Windkraftanlagen oder auf Fahrzeugen.
Stepup/stepdown AC voltage regulators and direct frequency converters
Aufwärts/Abwärts-Wechselspannungs-Umsetzer und Frequenzdirektumrichter
Russian Electrical Engineering ; 71 , 11 ; 21-27
2000
7 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Article (Journal)
English
Anlassen (Maschine) , Anlaufstrom , Fahrzeugelektrik , Frequenzumrichter , Grundschwingung , Innovation , LC-Netzwerk , Leistungselektronik , Leistungsfaktor , mathematisches Modell , Netzrückwirkung , Oberschwingung , Pulsdauermodulation , Schaltungsentwurf , Sinusform , Spannungsquelle , Spannungsregelung , Steuerungs- und Regelungssystem , Wechselspannung , Windkraftwerk , Zustandsraum
Multiphase pulsed DC voltage converters with stepup power channels
Tema Archive | 1999
|STEPDOWN ERROR OF BRAKE ACCIDENT PREVENTIVE COUNTERMEASURE FOR AUTOMATIC TRANSMISSION CAR
European Patent Office | 2024
|