Die Firma Delphi Automotive Systems hat das Messwerterfassungssystem ADR 2 entwickelt, mit dessen Hilfe die Position, Geschwindigkeit und dreidimensionale Beschleunigung während eines Aufprallversuches in einem Rennwagen gesammelt werden kann. Die Daten werden kabellos, induktiv zum Auswertungssystem außerhalb des Wagens übertragen. Die Aufzeichnung startet bei einer Fahrgeschwindigkeit von 35 km/h und dauert 3 min. Die Beschleunigungssensoren werden neben den Kopfhörern der Fahrerpuppen eingebaut, sodass die Wirkung der Kollision auf den menschlichen Körper unmittelbar untersuchbar ist. Die Beschleunigung wird mit Sensoren unterschiedlicher Messbereiche gemessen; die seitliche und die vorwärtsgerichtete Beschleunigung mit einem kleineren Messbereich und die nach hinten gerichtete Bremsbeschleunigung mit einem größeren Messbereich. Die Messergebnisse werden mit den Ergebnissen von Digitalsimulationen verglichen. Das Verfahren hilf den Ingenieuren der Ford Werke, bessere Fahrzeugsicherheit zu erzielen.
Crash and learn. Sensor boxes in race-car cockpits tell researchers what happens to the human body in a crash
Messwerterfassung der mechanischen Größen, die auf einen Versuchskörper während des Aufprallversuchs in einem Rennwagen wirken
Machine Design ; 74 , 15 ; 46-51
2002
4 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
English
British Library Conference Proceedings | 2005
|Automotive engineering | 2002
|Crash box for bumper assembly of motor vehicle and crash management system with two crash boxes
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|