Im Beitrag wird ein CVT (continuous variable transmission) vorgestellt, dessen Variator die Möglichkeit bietet, das verlustbehaftete Anfahrelement, den Rückwärtsgang und die Festübersetzungen zu ersetzen. Das Grundprinzip beruht auf der Idee, die Kraft über veränderbare Hebel zu übertagen. Der Antrieb besteht aus einer Kurbel, die über ein Pleuel mit einem Freilauf am Abtrieb verbunden ist. Da der Kurbelradius am Antrieb deutlich kleiner ist als der Drehpunktabstand am Abtrieb bzw. Freilauf, macht der Freilauf hin- und herschwenkende Bewegungen, wenn sich die Kurbelwelle dreht. Der Freilauf nimmt den Abtrieb immer dann mit, wenn seine Umfangsgeschwindigkeit größer als die des Abtriebes ist. Es werden mehrere dieser Anordnungen zeitlich versetzt parallel geschaltet. Hiermit ergibt sich eine nahezu gleichbleibende Abtriebsgeschwindigkeit. Die Anzahl der gleichzeitig eingreifenden Freiläufe wächst mit dem Moment, gleichzeitig wird das Gesamtmoment auch auf mehrere Freiläufe verteilt. Nach den grundsätzlichen Überlegungen zum Kurbel-CVT wurde die Konstruktion eines Prinzipgetriebes angegangen. Der Variator wurde für einen Pkw mit Front-Queranordnung bis etwa 75 kW ausgelegt. Beschrieben werden im Beitrag Antriebswelle, Abtriebswelle und der Gesamtentwurf. Das Kurbel-CVT hat vor allem bei kleinen Geschwindigkeiten und Lasten sein höchstes Potenzial und steht dem Handschaltgetriebe kaum nach und hat ein hohes Potenzial zur Verbrauchsreduktion. Hinzu kommt, dass gegenüber dem Handschaltgetriebe oder CVT die Anfahr- bzw. Schaltverluste entfallen. Im Beitrag werden neben Anfahren auch die Ungleichförmigkeit am Abtrieb sowie Schub und Bergfahrt ausführlich analysiert. Das Kurbel-CVT zeichnet sich in der bis jetzt untersuchten Ausführung vor allem durch den Entfall von Baugruppen aus. Dadurch ergibt sich ein leichtes und kostengünstiges für Frontquer-Einbau geeignetes CVT mit der Chance auf günstigen Verbrauch und hohen Komfort. Das Entwicklungsrisiko besteht im geänderten Schubverhalten, dem Erreichen der Lebensdauer und im Geräuschverhalten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Kurbelgetriebe. Ein CVT mit neuen Eigenschaften


    Additional title:

    The crank CVT. A CVT with new properties


    Contributors:
    Friedmann, O. (author) / Reik, W. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    13 Seiten, 18 Bilder, 5 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German