Ausgehend von den Eigenschaften und Vorteilen von CAN nicht nur in der Fahrzeugtechnik, sondern auch in der Gebäudeleittechnik, wird hier LIN als Ergänzung zu CAN vorgestellt, das bei niedrigeren Anforderungen an die Datenübertragung kostengünstig ist. Der LIN-Bus bietet eine preiswerte Single-Wire-Implementierung, Übertragungsraten von bis zu 20 kbit/s, ein Single-Master/Multiple-Slave-Konzept, eine automatische Taktsynchronisation und eine garantierte Latenzzeit bei der Signalübertragung. Zur Zeit wird LIN vorwiegend in mechatronischen Anwendungen eingesetzt, wie intelligente Sensoren, Aktoren oder Beleuchtungssystemen in Fahrzeugen. Hinweise zur Implementierung der LIN-Software werden vorgestellt.
Den richtigen Ton getroffen. CAN- und LIN-Bus-Komponenten richtig auswählen
Correct selection of CAN and LIN components
Elektronik Journal ; 38 , 1/2 ; 42-44
2003
3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
British Library Online Contents | 2010
FI-Schutzschalter richtig auswahlen
British Library Online Contents | 2008
Passive Bauelemente: Bremswiderstande richtig auswahlen
British Library Online Contents | 2012
Unternehmensportale richtig und gezielt auswählen
IuD Bahn | 2002
|Stromspender richtig auswahlen: Batterietechnologien fur industrielle Anwendungen
British Library Online Contents | 2011