Die gesamte Fahrerkabinenfertigung für die europäische Lkw-Produktion von Scania erfolgt in Oskarshamn, wo die Firma Eisenmann eine automatische und eine manuelle Decklack-, eine Klarlack- sowie eine spezielle Multicolor-Linie inklusive Förder- und Umwelttechnik aufbaute. Derzeit wird eine Jahreskapazität von 65000 Einheiten im Dreischichtbetrieb erreicht. Auf eine KTL-Grundierung wird verzichtet; auf die Phosphatierung folgt das Primern. Der Füllerauftrag wird mit Pulver vorgenommen. Die Standardfahrerkabine braucht keinen Klarlack, nur die Modelle mit Mehrfarbdesign durchlaufen Multicolor- und Klarlackkabine. Im Sortierspeicher werden Farbenpulks für die Decklackierung gebildet. Die 60 am häufigsten bestellten Farben werden in der Automatiklinie appliziert. Die übrigen, sehr selten bestellten 1140 Farbtöne aus dem Angebot werden in der manuellen Decklacklinie von mitfahrenden Plattformen aus lackiert. Bei gewünschter Mehrfarbbeschichtung schleust die Anlagensteuerung nach dem Passieren des Decklacktrockners in die Multicolor-Linie aus. Dort lassen sich die Dekorelemente in bis zu vier Schritten anbringen, dazwischen liegt jeweils ein Trockenvorgang. Für den Farbwechsel werden bei den nicht ganz so häufig applizierten Farben molchbare Vielfarbsysteme eingesetzt. Bei den sehr selten verarbeiteten Farben kommt nur die tatsächlich benötigte Lackmenge mittels eines nachgeführten Molchs an die Entnahmestelle der manuellen Decklackkabine. Nach dem Lackieren gelangen die Fahrerkabinen mit einer Hängebahn über die Antikorrosionslinie zum zweiten, als Puffer vor der Endmontage dienenden Karossenlager.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Farbvielfalt auch für Brummis


    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die starken Brummis

    Automotive engineering | 1992


    Farbvielfalt auch fuer Brummis. Neue Lackiererei des Lkw Herstellers Scania

    Eisenmann,Boeblingen,DE | Automotive engineering | 2003


    Gegen steigende Oelpreise Holzofen-Brummis

    Calberson,FR | Automotive engineering | 1981


    High Tech fuer Brummis

    Kuss,K. / Delphi Automotive Systems,US | Automotive engineering | 2004


    Zwei Brummis. Im Test:VW T4 Diesel

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1991