Das Ebs-Zeichnungswerk für Regelfahrleitungen bis 200 km/h umfasst etwa 2500 Zeichnungen, Wertetabellen, Berechnungsvorgaben und Montagevorschriften, wobei in den letzten zwei Jahrzehnten entsprechende Zeichnungen für die Regelfahrleitungen Re 230, Re 250 und Re 330 hinzugekommen sind. Zusätzlich existieren firmeneigene Zeichnungen (z.B. für die Fahrleitung SICAT 1.0 für 400 km/h von Siemens). Im Hinblick auf Weiterentwicklungen und erforderliche Modifizierungen wurden deutsche und europäische Normen untersucht und empfohlen, den Einsatz neuer Werkstoffe (u.a. Edelstahl, glasfaserverstärkte Kunststoffe) und neue Berechnungsverfahren und Konstruktionen sinnvoll zu verfolgen. Beispielhaft vorgestellte Sonderfälle: Rohrschwenkausleger aus Al mit versetzter Isolation, Rohrschwenkausleger an Bauwerken und Radspanner mit Gewichtsführung im Hallenbinder.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sonderfälle bei Oberleitungen nach dem Ebs-Regelzeichnungswerk


    Additional title:

    Special cases of overhead contact lines according to the Ebs standard set of drawings


    Contributors:
    Fischer, H. (author) / Schimmrich, B. (author) / Wollny, S. (author)

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 101 , 4/5 ; 196-199


    Publication date :

    2003


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Sonderfälle bei Oberleitungen nach dem Ebs-Regelzeichnungswerk

    Fischer, Han / Schimmrich, Bernd / Wollny, Steffen | IuD Bahn | 2003


    Stromwärmeverluste in Oberleitungen

    Hofmann, Gerhard / Wili, Ur | IuD Bahn | 2006


    Stromklemen in Oberleitungen

    Biesenack, Hartmut / Dölling, André / Schmieder, Axel | IuD Bahn | 2006


    Stromklemmen in Oberleitungen

    Biesenack, Hartmut / Dölling, Andre / Schmieder, Axel | Tema Archive | 2006