Vor allem auf kurvenreichen Strecken hält die Neigetechnik weltweit zunehmend Einzug in die Transportmittel des schienengebundenen Nahverkehrs und Fernverkehrs. Der Grund dafür ist der steigende Anspruch der Passagiere an den Fahrkomfort, aber auch die Forderung an immer kürzere Fahrtzeiten bei wachsender Verkehrsdichte. Für den ICN (Intercity-Neigetechnik-Zug) der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) wurde ein elektromechanisches Neigesystem entwickelt. Im Vergleich zu den elektrohydraulischen Antrieben ist der Bedarf an Energie, Platz und Wartungsarbeiten geringer. Die Erfassung der Gleisbewegung erfolgt durch eine auf dem vordersten Drehgestell montierte Sensorik, welche vom Zugneigerechner verarbeitet wird. Er berechnet die resultierenden Neigewinkel für jeden Wagen und überträgt diese über den Zugbus zu den einzelnen Wagenneigerechnern. Die 336 Neigeantriebe und 48 Neigepantographen in insgesamt 24 ICN können mittlerweile eine Fahrleistung von über 13 Millionen Kilometern vorweisen. 20 weitere Züge sind bis 2004 geplant und bereits in Produktion.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektromechanisches Antriebssystem zur Wagenkastenneigung im ICN der SBB


    Additional title:

    Electro-mechanical actuation system for tilting the bodies of the SBB/CFF's tilting intercity trains (ICNs)


    Contributors:
    Bauer, B.A. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Elektromechanisches Antriebssystem

    TAMAI GORO / SWALES SHAWN H / SCHOENEK NORMAN | European Patent Office | 2025

    Free access

    Kombiniertes elektromechanisches und elektrohydraulisches Antriebssystem

    BAUER RICHARD / WAHLER MATTHIAS | European Patent Office | 2019

    Free access

    Pedal, elektromechanisches Antriebssystem, Elektrofahrzeug und stationäres Sportgerät

    HERM ALEXANDER / MÉRIMÈCHE PETER | European Patent Office | 2024

    Free access