Der Einsatz von Radladern ist durch oftmaliges Reversieren, hohe Zugkraft bei niedriger Geschwindigkeit und häufigen Beschleunigungsvorgängen gekennzeichnet. Die hydrostatische Antriebstechnik erfüllt diese Anforderungen derzeit am besten und ermöglicht eine weitere Optimierung hinsichtlich Wirkungsgrad, Komfort und Funktion bei geeigneter elektronischer Steuerung. Die hydrostatischen und die ergänzenden mechanischen Komponenten werden nach der Methode der Betriebsfestigkeit ausgelegt und erfüllen die praktischen Anforderungen hinsichtlich Lebensdauer unter den rauhen Einsatzbedingungen einer Baumaschine. Im Vergleich mit hydrodynamisch/mechanischen Fahrantrieben hat der moderne hydrostatische Antrieb einen Verbrauchsvorteil von durchschnittlich 30 %.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hydrostatisches Antriebs- und Steuerungssystem für Radlader


    Additional title:

    Hydrostatic drive and control system for wheel loaders


    Contributors:
    Pfab, H. (author) / Schröder, K. (author)


    Publication date :

    2003


    Size :

    11 Seiten, 9 Bilder




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hydrostatisches Antriebs- und Steuerungssystem fur Radlager

    Pfab, H. / Schroder, K. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2003


    Hydrostatisches Antriebssystem

    WELSCHOF BERNWARD DR / SCHLOSSER ROBERT / KRITTIAN LUKAS | European Patent Office | 2016

    Free access

    Radlader

    BOLLOW MICHAEL / SCHRÖDER MARTIN | European Patent Office | 2020

    Free access

    Radlader

    BOLLOW MICHAEL / WAGNER JENS | European Patent Office | 2020

    Free access

    Hydrostatisches Antriebssystem

    HANKE MARK / KRUMBHOLZ PETER | European Patent Office | 2015

    Free access