Dieser Artikel beschreibt die neue Luftströmungsmeldeanlage Mistral. Besonderer Wert wurde auf die Beurteilung des Meßverfahrens, der Verhältnisse im Tunnel und die Servicefreundlichkeit gelegt. Diese Informationen sind von Bedeutung im Falle einer Katastrophe wenn die Stromungsrichtung der verbrannten Gase bestimmt werden muß. Der Fahrdienstleiter kann mit diesen Informationen die Beschäftigten zur rauchfreien Seite eines Tunnels leiten. Die Luftströmungsmeldeanlage ist um einen Ultraschallsensor gebaut, der für den Einsatz in Tunneln gedacht ist. Dieser Sensor mißt die Strömungsgeschwindigkeit, die Strömungsrichtung und die virtuelle Temperatur in einem vorgegebenen Meßbereich.

    This article describes the new Mistral airflow monitor. Particular attention is given to the assessment of the measurement method, conditions in tunnels and the maintenance-friendly design of the system.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mistral airflow monitor


    Additional title:

    Luftströmungsmeldeanlage Mistral


    Contributors:
    Kilian, J. (author)

    Published in:

    Signal und Draht ; 95 , 11 ; 40-41


    Publication date :

    2003


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Mistral airflow monitor

    Kilian, Jen | IuD Bahn | 2003


    Mistral: le Mistral 2 arrive

    Ferrard, Stéphane | Online Contents | 2000


    Maserati Mistral

    Online Contents | 1998


    Radamec completes Mistral deal

    Emerald Group Publishing | 2001