Die in Fahrwerk, Lenkung, Bremssystem und Getriebe zur Anwendung kommenden hydraulisch oder elektrohydraulisch betätigten Komponenten benötigen zum sicheren Betrieb eine 'saubere' Betriebsflüssigkeit. Das bedingt eine sorgfältig ausgewählte, hochwertige Filtration. Der Kraftfahrzeughersteller hat darauf zu achten, dass nur gespülte und vorgereinigte Komponenten eingesetzt werden und dass eine Spülung von Motor, Getriebe und der hydraulischen Systeme im Einfahrbetrieb mit hochwertigem Spülfilter und unter verringertem Systemdruck durchgeführt wird. Damit der Verschleißschutz bei den Komponenten gewährleistet wird, muss die Schmier- und Hydraulikanlage bei den Fahrzeugen auf einem stabilen Ölreinheitsniveau betrieben werden. Dies ist nur mit Filtern möglich, die eine stabile Partikelrückhalterate aufweisen und dadurch, dass das Fahrzeug regelmäßig und sorgfältig gewartet wird. Diese Merkmale sind: hohe Partikelabscheidung über einen Differenzdruckbereich, der mindestens 2 x höher ist als der Öffnungsdruck des Bypassventiles; hohe dynamische Partikelabscheidung; hohe Schmutzaufnahme; gute Medienverträglichkeit; geringer Druckverlust; hohe Sauberkeit des Elementes; hoher Kollaps-Berstdruck. Die Elementtechnologie muss auf die jeweiligen Einsatzbedingungen abgestimmt werden können. Die Filter müssen zudem über ein breites Partikelabscheidespektrum auf einem hohen Niveau verfügen. Das eigentliche Filtervlies wird im Schutzvlies oder -gewebe eingebunden. Damit der Wartungsaufwand und eventuelle Umweltauflagen gering gehalten werden, sind die Filter meist auf Fahrzeuglebensdauer ausgelegt. Aufgrund der hohen Temperaturschwankungen, bei denen die Hydrauliksysteme zuverlässig arbeiten müssen (-40 Grad C beim Starten des Fahrzeuges und +135 Grad C, kurzfristig sogar 150 Grad C bei extremen Einsatzbedingungen des Fahrzeuges), werden Flüssigkeiten mit einem hohen V-I-Index eingesetzt. Abhängig ist die Lebensdauer der Komponenten vor allem von der Abscheideleistung der eingesetzten Filter.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Filter für moderne Hydrauliksysteme in Fahrzeugen


    Contributors:
    Reik, M. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    51 Seiten, 55 Bilder



    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hydrauliksysteme für Bagger

    Flak, W. | IuD Bahn | 2000


    Hydrauliksysteme fuer Mobilmaschinen

    Hamme,T.von / Friedrichsen,W. | Automotive engineering | 1986