Vor dem Hintergrund der Ambivalenz des Menschen gegenüber dem Verkehrsgeschehen, d.h. der Ablehnung von 'Störungen' jeder Art einerseits und dem Wunsch nach jederzeit möglicher Mobilität andererseits, wird der gegenwärtige Zustand der deutschen Verkehrsinfrastruktur mit dem anderer Länder verglichen. Als Kernthesen werden festgestellt: die Spitzenstellung des deutschen Straßennetzes ging innerhalb von ca. 30 Jahren verloren, so dass es in der EU nur noch unteres Mittelmaß ist; der Anteil des Straßenverkehrs ist in Deutschland nur durchschnittlich, so dass eine weitere Verlagerung auf die Schiene eher unwahrscheinlich erscheint oder einen hohen Aufwand erfordert; Binnenschifffahrt ist in Deutschland überdurchschnittlich entwickelt, während es in Polen die Bahn und in Spanien bzw. die Schweiz die Straßen sind; die weit verbreitete Vermutung, dass der Ausbau von Infrastruktur unproportional viel Verkehr verursacht, ist falsch. Abbildungen und Tabellen: Zugstraßen der Küstenseeschwalbe; Fernstraßennetz des Römischen Reiches; Entwicklung des Bruttosozialprodukts, des Personen- und des Güterverkehrs; erwartete Fahrleistung im Straßennetz bis 2010; leistungsspezifische Investitionen in das deutsche Straßen- und Schienennetz seit 1950; Aufteilung der Verkehrsleistung auf Verkehrsträger (modal split) in exemplarischen europäischen Staaten; Tabelle der Entwicklung des Straßenverkehrsanteils seit 1955 in 16 europäischen Ländern.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stauen und Staunen. Die deutsche Verkehrsinfrastruktur im europäischen Vergleich


    Additional title:

    Traffic hold-ups: Germany's transport infrastructure compared with the rest of Europe


    Contributors:
    Huss, C. (author) / Sumpf, J. (author) / Bujnoch, S. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Verkehrsinfrastruktur-Benchmarking

    Armbrecht, Henrik / Hansen, Frank / Wanner, Karen | IuD Bahn | 2007


    Digitales Modell optimiert das Stauen der Schiffsfracht

    Kaiser, Jürgen | Tema Archive | 2005


    Bindeglied Verkehrsinfrastruktur

    Behrendt, Fabian | Online Contents | 2014