Zukunftsweisende Innovationen in der Automobilindustrie sind zunehmend von komplexeren Elektronik- und Softwaresystemen abhängig. Neue sicherheitsrelevante Anwendungen wie z.B. Fahrerassistenzsysteme und moderne Fahrwerkkontrollsysteme erfordern den Einsatz technisch ausgereifter Fehlertoleranzmechanismen und komplexer elektronischer Steuereinheiten (electronic control unit, ECU). Kleinere Strukturbreiten, geringere Versorgungsspannung und höhere Taktfrequenz moderner Elektronikkomponenten wirken sich dabei noch zusätzlich negativ auf die Systemsicherheit aus. Daher müssen Methoden gefunden werden, mit deren Hilfe bei komplexen verteilten Elektroniksystemen Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit garantiert werden können. Aus diesem Grund werden fehlertolerante zeitgesteuerte Bussysteme im Automobil und in anderen Transportmitteln eine immer größere Bedeutung erlangen. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren wird dem Bereich der zeitgesteuerten Kommunikation eine immer breitere Aufmerksamkeit zuteil. Die Idee hinter der Zeitsteuerung ist, dass alle Aktivitäten allein durch den Fortschritt der Zeit gesteuert werden. Dies steht in starkem Gegensatz zu den heute weit verbreiteten ereignisgesteuerten Bussystemen wie CAN und Ethernet. Die Vorteile von zeitgesteuerten Systemen liegen in der Vorhersagbarkeit der Buslast, in der Fehlertoleranz und in der Unterstützung von Datenkonsistenz. Sicherheit wird als höchste Priorität gesehen. Diese Vorteile haben bereits zum Serieneinsatz des Time-Triggered Protocol (TTP) in verschiedenen Industrien geführt. Die neuen Anforderungen an die Elektronikarchitektur werden beschrieben, und es wird ein Überblick über zeitgesteuerte Systeme und deren Entwicklung gegeben.
Neue Anforderungen an die Elektronikarchitektur - Zeitgesteuerte Kommunikation für sicherheitskritische Applikationen
2004
15 Seiten, 7 Bilder
Conference paper
German
Automotive engineering | 2004
|Automotive engineering | 2002
|Zeitgesteuerte Kommunikation in CAN-Netzwerken
Tema Archive | 2002
|Zeitgesteuerte Kommunikation in CAN-basierenden Netzwerken
Tema Archive | 2000
|