Der Artikel informiert über die Lage der Bohrflotte in der Nordsee. Die Auslastung der Bohrausrüstungen blieb in der Nordsee die letzten Jahre mit durchschnittlich 71,4 % konstant. Da die Nachfrage nach Erdgas und auch die Gaspreise steigen, wird es weiterhin neue Erschließungsprojekte geben. Es werden verschiedene Bohrfirmen und Betreiber von Ölbohr-Plattformen mit ihren Aktivitäten in der Nordsee vorgestellt: Odfjell Drilling AS (Norwegen), Smedvig ASA (Norwegen), Transocean, Stena Drilling (Schottland), Maersk Contractors (Dänemark), KCA Deutag (Großbritannien), Ensco (Schottland), Noble Drilling GlobalSantaFe (USA). Zu diesen Firmen gibt es jeweils Informationen über die Plattform, Einsatzgebiet der Plattform, geplante Projekte, neue Verträge, Charterpreise der Plattformen und welche Firma die Plattformen gechartert haben. Im März 2004 waren in der Nordsee 29 der 31 Jack-Up-Plattformen unter Vertrag (Auslastung 93,5 %) und 21 der 39 Halbtaucher-Plattformen (Auslastung 53,8 %).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    North Sea drilling fleets poised for action


    Additional title:

    Die Bohrplattformen in der Nordsee, deren Auslastung und Preise sowie beteiligte Firmen


    Contributors:

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 102 , 15 ; 52-55


    Publication date :

    2004


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English