In diesem Beitrag wurde eine Erweiterung des Feldberechnungsprogramms FEKO durch die schnelle Multipolmethode MLFMM vorgestellt. Im Gegensatz zu einer reinen MoM Lösung oder auch im Vergleich zu anderen Vollwellenansätzen wie FDTD, FIT oder FEM führt die MLFMM zu einer drastischen Einsparung von Rechenzeit und Speicherplatz, und eignet sich somit hervorragend zur Analyse hochfrequenter EMV Probleme. Im Vergleich zu asymptotischen Verfahren (wie PO oder UTD) sind keinerlei hochfrequente Näherungen und Annahmen erforderlich, die Lösung ist im Rahmen der Rechengenauigkeit und kontrollierbarer Schranken (Anzahl berücksichtigter Terme im Additionstheorem und Abbruchkriterium bei der iterativen Lösung) exakt.
Anwendung einer mehrstufigen schnellen Multipolmethode zur Analyse komplexer EMV Probleme
Application of a fast multistage multipole methode to investigate complex EMC problems
2004
8 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen
Conference paper
German
Gurtaufroller mit einer mehrstufigen Kraftbegrenzungseinrichtung
European Patent Office | 2023
|Mehrebenen-Wechselrichter zur Erzeugung einer mehrstufigen Ausgangsspannung
European Patent Office | 2021
|Einfluss einer mehrstufigen Bremsanzeige auf das Fahrerverhalten
Automotive engineering | 1998
|TIBKAT | 2024
|