Zur Beschreibung und Bewertung von Fahrzeugeigenschaften gewinnt der virtuelle Entwicklungsprozess unter dem Druck ausgeweiteter Modellpaletten und kürzerer Produktzyklen der Hersteller zunehmend an Bedeutung. Unter der Zielsetzung der Fahrdynamiksimulation, -identifikation und der virtuellen Bewertungsprognose für Fahrzeugkonzepte und -komponenten wird am IfF die 3F-Modellplattform entwickelt. Die drei Grundelemente Fahrer-Fahrzeug-Fahrstrecke werden als einzelne Modellbausteine vorgestellt. Als ein ergänzendes Parametrisierungswerkzeug wird ein Identifikationsprozess eingeführt, der es ermöglicht, unbekannte Modellgrößen auf der Basis gemessener Zeitdaten zu schätzen. Anhand von Anwendungsbeispielen wird der Einsatz der Modell- und Identifikationsumgebung als praktisch einsetzbares Entwicklungstool erklärt. Die Aufgabe der Simulationsplattform liegt dabei zum einen in der, abhängig vom Einsatzgebiet detailliert geforderten, reinen Wiedergabe der 'realen' Fahrdynamik, zum zweiten in der aussagefähigen Wiedergabe einer problemspezifisch definierten objektivierten Maßzahl (Objektivnote), als Äquivalent und/oder redundante Anzeige zur subjektiven Bewertung im Fahrversuch. In diesem Zusammenhang zeigen insbesondere die vorgestellten Ansätze auf der Basis einer Fahrermodellierung neue Möglichkeiten. Verbunden mit der echtzeitfähigen Abbildung dynamischer Fahreigenschaften auf der Basis der anwendungsorientiert ausformulierten Ersatzmodelle, als 'mitlaufende Beobachter' ergeben sich ferner weitreichend neue Einsatzgebiete zur Überwachung und Eingriffssteuerung zukünftiger Fahrdynamikregelsysteme.
Fahrdynamiksimulation und -Identifikation
IfF-Tagung, 10 ; 119-142
2003
24 Seiten, 14 Bilder, 6 Quellen
Conference paper
German
Messdatenbasierte Fahrdynamiksimulation
Automotive engineering | 2009
|Fahrdynamik: Messdatenbasierte Fahrdynamiksimulation
Online Contents | 2009
|Messdatenbasierte Fahrdynamiksimulation
Tema Archive | 2009
|Fahrdynamiksimulation schwerer Nutzfahrzeuge
Tema Archive | 1997
|Fahrdynamiksimulation schwerer Nutzfahrzeuge
British Library Online Contents | 1997
|