Im Beitrag wird ein Regelungssystem mit Bahnplanung vorgestellt, das von Schienenfahrzeugen mit aktiven Fahrwerken genutzt werden kann. Ein zentrales Problem bei der Regelung der Aufbaudynamik von Straßen und schienengebundenen Fahrzeugen ist die Tatsache, dass während der Fahrt nicht ohne weiteres zwischen Führung und Störung bzgl. der Fahrstrecke unterschieden werden kann. Bei Schienenfahrzeugen ist die abgefahrene Bahn allerdings bekannt. Daher bietet es sich an, im Vorhinein eine ideale Bahn für den Aufbau zu bestimmen und als Führungsvorgabe für die Regelung zu nutzen. Hierdurch kann der Skyhook-Anteil der Regelung stärker angezogen werden, so dass ein ruhigeres Fahrverhalten erreicht werden kann. Es wird ein Weg vorgestellt, wie die Regelung mit Sollbahn aufgebaut und durch 'Lernen über Individuen' mittels eines Multi-Agentensystems während der Fahrt optimiert werden kann, so dass sie schließlich Elemente einer Störungs-Aufschaltung beinhaltet. Zunächst werden Grundlagen diskutiert: Nach einer Einführung in aktive Federungssysteme am Beispiel des RailCab-Federungssystems, die den Aufbau des Federungssystems und die Übertragbarkeit der diskutierten vereinfachten Simulation auf die vollständige Fahrzeugregelung diskutiert, wird die hier verwendete Klasse von Optimierungsverfahren angesprochen. Das eigentliche Verfahren wird anhand folgender Punkte erläutert: Grundstruktur, Diskussion der Regelungsstruktur mit einem vereinfachten Modell und Erklärung des verwendeten Optimierungsalgorithmus und des verwendeten Agentensystems. Anhand einer vereinfachten Simulation der vertikalen Fahrzeugbewegung wird das Ganze abschließend erprobt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sollbahn-Planung für schienengebundene Fahrzeuge


    Additional title:

    Planning of reference trajectories for rail-bound vehicles


    Contributors:


    Publication date :

    2004


    Size :

    22 Seiten, 19 Bilder, 10 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sollbahn Planung fuer schienengebundene Fahrzeuge

    Hestermeyer,T. / Muench,E. / Oberschelp,O. et al. | Automotive engineering | 2004


    Schienengebundene Fahrzeuge im Huettenwerk

    Willaschek, H. / Laubach, W. | Tema Archive | 1979


    Stationäre Fluidaustauschstation für schienengebundene Fahrzeuge

    HAAG WERNER | European Patent Office | 2016

    Free access

    Stromabnehmersystem für nicht schienengebundene Fahrzeuge

    THEIN MATTHIAS / AURICH SWEN / GEMEINHARDT TORSTEN et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Betriebsfestigkeitsnachweis von Aluminiumguß-Getriebegehäusen für schienengebundene Fahrzeuge

    Sonsino, C.M. / Lipp, K. / Wiebelhaus, W. et al. | Tema Archive | 1994