Aus Gründen des flüssigen Eisenbahnbetriebs wurde die AKN-Strecke (Altona Kaltenkirchen Neumünster Eisenbahn) von Eidelstedt nach Schnelsen auf 2,6 km Länge zweigleisig ausgebaut und zur Beseitigung der Trennwirkung durch ihre bisherige niveaugleiche Lage weitgehend in die zweite Ebene verlegt. Die Maßnahmen umfassen eine Verbreiterung der Trasse und das Einfügen einer 600 m langen Trogstruktur mit der neuen Haltestation Eidelstedt Zentrum. Das Projekt war eine bautechnische Herausforderung. Im Herbst 2004 begannen die Arbeiten zur niveaugleichen Einfädelung der AKN-Strecke in die S-Bahnstation Eidelstedt. Mit dem neuen Fahrplan im Dezember 2004 betreibt die AKN mehrmals am Tag mit dieselelektrischen Triebzügen eine durchgehende Verbindung zum Hamburger Hauptbahnhof. Der Beitrag behandelt Ziele und Nutzen der Baumaßnahme sowie Bauwerke und schwierige Bauzustände.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    AKN in Hamburg - Zweigleisig in der zweiten Ebene


    Additional title:

    AKN in Hamburg - second track built and line elevated


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004


    Size :

    9 Seiten, 10 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    AKN in Hamburg - Zweigleisig in der zweiten Ebene

    Kruszynski, Johannes | Online Contents | 2004



    Zweigleisig in die Zukunft

    Mercer Management Consulting Marstallstraße 11 80539 München | IuD Bahn | 2006


    Zweigleisig. Neue Titan-Programme

    Kasten,I. | Automotive engineering | 1991


    AKN in Hamburg: Zweigleisig in der zweiten Ebene

    Kruszynski, Johanne / Voß, Manfred | IuD Bahn | 2004