Vorgestellt wird eine Möglichkeit der Straßensanierung mit dem Armierungsgewebe Armapal, das bereits in Istrien erfolgreich eingesetzt wurde. Armapal GL und Armapal G sind Gittergewebe für den bituminösen Straßenbau, die die Rissbildung in Asphaltschichten unterbinden und damit die Sanierungsintervalle verlängern. Sie bestehen aus Glasfilamentgarnen mit sehr hohem Elastizitätsmodul und äußerst geringer Bruchdehnung. Die Armierungsgewebe Armapal weisen Maschenöffnungsweiten von 5 - 30 mm auf. Zur besseren Affinität beim Einbau im Asphalt sind Armapal G und GL bituminös beschichtet. Die beiden Gittergewebe sind hoch temperaturbeständig sowie fräs- und recycelbar. Sie werden zur Vermeidung von Reflexionsrissen, bei Fahrbahnverbreiterungen, über Leitungsgräben oder beim Überbauen von Betonstraßen mit Asphaltschichten eingesetzt. Der in Kroatien zu sanierende Teilabschnitt mit der Asphaltarmierung umfasste rd. 7 Straßenkilometer mit einer Regelbreite von 7,7 m und einer Fläche von rd. 54000 m2. Hierzu wurde die vorhandene Straße zunächst etwa 5 cm abgefräst und besonders breite Risse mit einer bituminösen Vergussmasse verfüllt. Anschließend wurde die Fläche mit einer kationischen Bitumenemulsion angespritzt. Die neue Deckschicht wurde mit einem Kettenfertiger eingebaut.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Straßensanierung mit Armierungsgewebe Armapal


    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German