Die Deutsche Bahn hat im Jahre 2004 wichtige Bauvorhaben für Schnellfahr- und andere Strecken abgeschlossen (z.B. Hamburg-Berlin, Flughafenbahn Köln/Bonn, Karlsruhe-Basel) und weitere Bauprojekte sowie Anlagenerneuerungen fortgeführt oder neu begonnen. Alle elektrifizierten Strecken in Sachsen-Anhalt und der Knoten Berlin sind jetzt an das zentrale 16,7-Hz-Bahnenergienetz angeschlossen. Rund 170 neue elektrische Triebfahrzeuge wurden in Dienst gestellt, wobei einzelne Loks aufgrund der hohen Verfügbarkeit Jahresfahrleistungen bis 400000 km erreichen. Noch vorhandene Problembereiche werden aufgezeigt, bei den Altbaureihen wird auf Ausmusterungen und noch mögliche Dienstzeiten verwiesen. Mit der Bahnindustrie wurden die Rollen bei Fahrzeugbeschaffungen neu definiert und Prozeduren und Schnittstellen festgelegt, die einen hocheffizienten Fahrzeugeinsatz gestatten.

    In 2004 Deutsche Bahn has completed important high speed and other railroad projects and continued or opened further projects as well as installation renewals. All electrified lines in Saxony-Anhalt and the area of Berlin are now linked to the central 16,7 Hz traction power network. About 170 new electric motor vehicles have been put into service, and with railway industry roles at vehicle purchase have been newly defined.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bahn im Jahre 2004


    Additional title:

    Electric operation at Deutsche Bahn in 2004


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 103 , 1/2 ; 4-38


    Publication date :

    2005


    Size :

    29 Seiten, 25 Bilder, 38 Quellen


    Remarks:

    (enthält 6 Reklameseiten)



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German